In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Als Bank haben wir bereits früh verstanden: Wir haben nicht nur eine wirtschaftliche Verantwortung, sondern auch eine gesellschaftliche. Weil es uns nicht egal ist, wie Menschen miteinander umgehen und wie gerecht unsere Gesellschaft ist, übernehmen wir Verantwortung in der Region und fördern soziale und ökologische Projekte. Durch unsere tägliche Arbeit wollen wir die Umwelt nicht unnötig belasten. Wir sind Orientierungsstifter und ermutigen andere dazu, es uns gleichzutun. Die Werte der Gemeinwohl-Ökonomie werden von uns durchgehend gelebt. Warum gehen wir diesen Weg? Weil wir finden, dass es Zeit ist, etwas an unserer Art des Wirtschaftens zu verändern – zum Wohl Aller.

  • Gemeinwohl-Ökonomie

Wirtschaft zum Wohl aller — einfach erklärt

Was die Gemeinwohl-Ökonomie ist und warum wir diese neue Form des Wirtschaftens unterstützen, erfahren Sie hier.

mehr lesen
  • Bank & Finanzwissen

Einfach erklärt: Genossenschaftsanteile – Anlagealternative mit sozialem Charakter

Genossenschaftsanteile können für sicherheitsbewusste Anleger*innen eine Anlagealternative mit sozialem Charakter sein. Wie …

  • Bank & Finanzwissen

Frauen und Finanzen – hilfreiche Tipps aus der Praxis

Gender Pay Gap, Altersarmut und ein höherer Anteil an Teilzeitarbeit – finanziell sind viele Frauen noch immer schlechter …

  • Mensch & Umwelt

Die 17. Münchner Bücherschau Junior geht los

Die Bücherschau vom 11. bis 19. März lädt ein, mit Zeit und Muße in Bücherwelten zu versinken, neue Fantasiewelten zu ent…

  • Mensch & Umwelt

Wohngeldreform 2023: Wer hat Anspruch und wie funktioniert der Antrag?

Rund zwei Millionen deutsche Haushalte mit geringem Einkommen haben seit Beginn des Jahres 2023 Anspruch auf Wohngeld. Vor all…

  • Gemeinwohl-Ökonomie
  • Mensch & Umwelt

Ökostrom: Warum ein Wechsel sinnvoll ist

Fossile Brennstoffe setzen bei der Umwandlung in Strom und Wärme massiv CO2 frei. Eine bessere Alternative ist Ökostrom aus …

  • Mensch & Umwelt

Reparieren statt wegwerfen: Elektroschrott vermeiden

Sicher haben Sie es auch schon beobachtet: Früher haben Toaster, Kühlschrank, Fernseher oder andere Elektrogeräte länger g…

  • Mensch & Umwelt

Nachhaltiger Winterurlaub: So gelingt Ihnen sanfter Wintertourismus

In der kalten Jahreszeit freuen sich viele auf den Winterurlaub mit Skifahren und viel Schnee. Doch steigende Temperaturen als…

Möchten Sie uns kennenlernen?

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Berater*innen. Vor Ort in der Filiale oder digital — ganz wie es Ihnen passt.