- Mensch & Umwelt
Ausbildung bei Deutschlands erster Gemeinwohl-Bank
Zukunft wohin? Diese Frage stellt sich bereits in jungen Jahren, wenn es gilt, sich für eine Ausbildung oder ein Studium zu entscheiden. Soll es handwerklich, geisteswissenschaftlich oder ganz praktisch sein? Ob das Berufsbild der Bankkaufleute das Richtige für dich ist, erfährst du in unserem Beitrag über Eva, die 2021 ihre Ausbildung bei uns beendet hat und ihre Karriere als Bankkauffrau bei uns fortsetzt.
Seit 41 Jahren ist die Sparda-Bank München Ausbilderin für den Berufsstand der Bankkaufleute. Mit jährlich durchschnittlich 10 bis 15 jungen Menschen, die wir ausbilden, haben wir so über die letzten Jahrzehnte über 400 Menschen in dieser Profession geschult und mit einer Übernahmequote von 99,7 % nach der Ausbildung in ein Anstellungsverhältnis übernommen.
Eine davon ist Eva Aulich, die 2019 ihre Ausbildung bei Deutschlands erster Gemeinwohl-Bank begonnen hat. In 2021 erfolgte die Abschlussprüfung, die sie als Beste ihres Jahrgangs und mit einer Platzierung unter den besten 25 Auszubildenden in ganz Bayern abgeschlossen hat. Dazu gratulieren wir herzlich und sind natürlich auch ein bisschen stolz.
Wir haben Eva deshalb gleich ein paar neugierige Fragen gestellt, über ihre Zeit bei uns, warum sie die Sparda-Bank München als auszubildendes Unternehmen ausgesucht hat, und was ihr geheimer Tipp ist, wie es gelingt, beste Auszubildende zu werden.
Außerdem verrät sie uns, warum es ihr so gut bei uns gefällt und wie es für sie weitergeht. Spoiler: sie bleibt uns auch nach der Ausbildung treu.
Das Video des Mini-Interviews mit Eva könnt ihr euch hier ansehen.
Über die Ausbildung bei uns und was danach möglich ist
Das Berufsbild der Bankkaufleute ist sehr facettenreich. Kern der vielseitigen Ausbildung bei uns ist die Markt- und Kund*innenorientierung, Geld- und Vermögensanlage, Kreditgeschäft, Rechnungswesen/Steuerung, Kontoführung und Zahlungsverkehr. Du lernst in qualifizierter Betreuung viele Abteilungen und einige Filialen kennen. Auch unsere spannenden ausbildungsbegleitenden Projekte und Aktionen helfen dir, handlungsorientiert deine Talente zu verfeinern. Auch deshalb setzen wir lieber auf Qualität statt Quantität, und bilden nur so viele junge Menschen aus, denen wir auch eine berufliche Zukunft bei uns bieten können.
Doch nicht nur die Bank muss deine berufliche Heimat bleiben. Auch für Bausparkassen, Versicherungsunternehmen und Immobilienvermittlungen stellen Bankkaufleute qualifizierte Fachkräfte dar.
Das Besondere an einer Ausbildung bei der Sparda-Bank München ist, dass wir Deutschlands erste Gemeinwohl-Bank sind. Bereits vor über 10 Jahren haben wir uns dieser neuen Wirtschaftsbewegung angeschlossen, die das Geld nicht als Zweck sondern als Mittel für die Förderung des Gemeinwohls ansieht. Und das betrifft uns alle. Ob als Arbeitnehmer*in der Bank, als Kund*in oder Mensch in der Region.
Als Genossenschaftsbank mit über 280.000 Mitgliedern und mit einer 90-jährigen Historie stehen wir für eine gemeinwohlorientierte Form des Lebens und Wirtschaftens im Sinne von Mensch und Umwelt. Das verwirklichen wir, indem wir unsere Kund*innen und Mitglieder auf ihrem Weg der persönlichen Wunscherfüllung begleiten und durch Angebote von Produkten und Dienstleistungen mit ökologischer und/oder sozialer Wirkung zu fairen Preisen beraten.
Außerdem bieten wir Lösungen an, damit sich jede*r ihrer/seiner einzigartigen Talente und Potenziale bewusst wird und diese wirksam werden lassen kann.
Mit einer Ausbildung bei der Sparda-Bank München lernst du also nicht nur „Bank“, sondern auch, was es heißt, gemeinwohlorientiert zu wirtschaften.
