- Weil es uns nicht egal ist ...
Willkommen bei Deutschlands erster Gemeinwohl-Bank
Die Wirtschaft ist für den Menschen da – und nicht umgekehrt. Als Gemeinwohlbank messen wir unseren Erfolg nicht alleine an Finanz-Bilanzen, sondern auch an unserem Beitrag zum Wohl für Alle. Gleichzeitig bedeutet Gemeinwohl für uns auch Mitbestimmung: Bei der Kontoeröffnung haben Sie die Wahl, ob Sie zusätzlich Mitgliedschaftsanteile erwerben und so der Genossenschaft mit rund 280.000 Mitgliedern beitreten. Als Genossenschaftsmitglied profitieren Sie nicht nur von allen Vorteilen einer modernen Bank vor Ort, sondern sind stimmberechtigt und können Einfluss auf die Entwicklung der Sparda-Bank München nehmen. Lassen Sie uns aufbrechen, in ein gutes Leben für Alle.
Die Gemeinwohl-Bank mit Werten und Verantwortung
Unser tägliches Handeln ist von den Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie geprägt. Wir wollen aktiv dazu beitragen, dass Menschen sich in einem lebenswerten Umfeld frei entfalten können. Weil es uns nicht egal ist, wie wir miteinander umgehen, haben wir unsere Werte gemeinsam definiert und leben diese im Umgang miteinander.
Weil uns Menschenwürde nicht egal ist …
Jeder Mensch ist wertvoll, einzigartig und schützenswert, ganz unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht oder anderen Merkmalen. Auch in der Gemeinwohl-Ökonomie nimmt die Menschenwürde eine zentrale Rolle ein. Das bedeutet, dass der Mensch und letztlich jedes Lebewesen über jede Sache und über jegliche Vermögenswerte gestellt werden.
Aus diesem Grund ist Achtsamkeit ein zentraler Wert unserer Unternehmenskultur – sowohl Mitarbeitenden als auch Kund*innen und Mitgliedern gegenüber. Wir verzichten außerdem auf Investitionen in Projekte oder Firmen, die die Menschenwürde missachten.

Weil uns die Umwelt nicht egal ist …
Wir sind ein klimaneutrales Unternehmen, das nachhaltig wirtschaftet. Das gilt für unser Handeln vor Ort genauso wie für unsere Investitionen.
Seit vielen Jahren beziehen alle unsere Standorte den regional produzierten Ökostrom von Polarstern. Gedruckt wird bei uns auf Recyclingpapier. Tee und Kaffee stammen aus fairem Handel, Trinkwasser kommt plastikfrei aus der regionalen Mehrweg-Glasflasche oder wird direkt aus der Leitung gezapft.
Mit der Region verwurzelt sind wir durch unsere Baumpflanz-Aktionen. Für jedes neue Mitglied pflanzen wir seit 2015 einen Baum in Oberbayern. Dabei werden Monokulturen vermieden und Baumarten verwendet, die besonders gut mit Trockenheit und Stürmen umgehen können.
Unsere Eigenanlagen machen wir transparent. Fragwürdige Investitionen, die z.B. die Zerstörung von Umweltressourcen in Kauf nehmen, sind bei uns ausgeschlossen.

Weil uns Mitbestimmung nicht egal ist …
Was uns als Genossenschaftsbank auszeichnet: Wir gehören nicht fremden Aktionär*innen – sondern unseren Mitgliedern. Unsere Mitglieder gestalten die Sparda-Bank München durch gewählte Vertreter*innen mit. Dabei haben wir als Gemeinschaft ein Ziel: für das Wohl aller zu wirtschaften.
Weil uns Solidarität nicht egal ist …
Seit 90 Jahren steht der Solidaritätsgedanke bei uns im Zentrum. Dabei reden wir nicht nur, sondern handeln. Zugunsten des Gemeinwohls in der Region spenden wir jährlich über unseren Gewinn-Sparverein rund 2,5 Millionen Euro an gemeinnützige Projekte. Dabei haben wir ökologische Bildungsprojekte & soziale Themen besonders im Blick. Denn mit mehr Handlungskompetenz angesichts des Klimawandels und einem guten Miteinander auf Augenhöhe können wir die gesellschaftlichen und globalen Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft meistern.
Erfahren Sie mehr über unser Engagement durch den Gewinn-Sparverein

Weil uns soziale Gerechtigkeit nicht egal ist …
Wir handeln nicht auf Kosten anderer. Das gilt beim menschlichen Umgang miteinander und auch, wenn wir Geld anlegen. Deswegen fließt kein Cent von uns in Unternehmen, Projekte oder andere Investitionen, die gegen unsere Werte gerichtet sind.
Bei der Vergabe von Spenden an gemeinnützige Einrichtungen setzt unser Gewinn-Sparverein den Fokus auf soziale Themen. So unterstützen wir seit über 10 Jahren den Verein LichtBlick Seniorenhilfe. LichtBlick steht bedürftigen Rentner*innen schnell und unbürokratisch zur Seite, wenn das Geld für warme Mahlzeiten oder andere wichtige Anschaffungen nicht mehr reicht. Eine langjährige Partnerschaft verbindet uns auch mit dem regionalen Kinder- und Jugendtheater EUKITEA, das sich mit Herzblut gegen Mobbing engagiert und Heranwachsenden Werte wie Toleranz, Fairness und Gemeinschaftssinn nahebringt.

gepflanzte Bäume
Millionen Euro Spenden jährlich
Euro für Investitionen, die nicht mit unseren Werten vereinbar sind

Verantwortungsbewusstes Banking muss nicht kompliziert sein
Wir haben eine klare Vorstellung von einer gerechteren und sozialeren Wirtschaftsweise. Gleichzeitig sind wir eine Bank, die Ihnen den vollen Service bietet. Weil es uns nicht egal ist, wie gut und fair Sie beraten werden. Erfahren Sie mehr über unsere Kontomodelle und die Mitgliedschaft bei der Sparda-Bank München.