• Mensch & Umwelt

Trendbegriff oder Zukunftsretter: Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff? Nachhaltigkeit steht für weit mehr als nur Umweltschutz. Wollen wir unseren Planeten für künftige Generationen erhalten, müssen wir auf eine nachhaltige Entwicklung setzen. Orientierung liefern die Klimaziele des Pariser Abkommens und die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.

Lesezeit: 2 Minuten

Der Begriff Nachhaltigkeit: Herkunft und Definition
Der Begriff stammt aus der Forstwirtschaft und bedeutete in diesem Kontext, nur so viel Holz abzuschlagen, wie nachwachsen kann. Heute wird die Bezeichnung breiter gefasst, bezieht sich auf sämtliche Ressourcen und erstreckt sich auf sämtliche Bereiche . Das Ziel dahinter ist es, den Planeten dauerhaft als Lebensraum zu erhalten. Mit einer nachhaltigen Entwicklung werden die gesellschaftlichen Bedürfnisse heute gestillt, ohne spätere Generationen damit zu beeinträchtigen. Dafür stehen nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern auch die Wissenschaft, die Zivilgesellschaft und Individuen in der Verantwortung.

Die 5 Ps: Kernbotschaften der Nachhaltigkeitsstrategie
Die Agenda 2030 beinhaltet fünf handlungsleitende Prinzipien für die 17 Nachhaltigkeitsziele: Die Würde des Menschen fokussieren, den Planeten schützen, Wohlstand für alle fördern Frieden sichern und globale Partnerschaften bilden. In Deutschland ist die Umsetzung dieser Ziele Aufgabe des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), das im Rahmen einer weltweiten Partnerschaft eng mit den Partnerländern zusammenarbeitet.

Wir übernehmen Verantwortung
Auch wir bei der Sparda-Bank München richten unser Handeln im Rahmen der Gemeinwohl-Ökonomie nach diesen Zielen aus. Insbesondere mit dem Leitsatz der Vereinten Nationen „leave no one behind“ können wir uns als Genossenschaftsbank klar identifizieren. Denn das Wohl unserer Mitglieder und der Menschen in unserer Heimat Oberbayern steht für uns immer an erster Stelle. Wir engagieren uns deshalb für die Region, die hier lebenden Menschen und die Umwelt. Dabei ist uns auch die wirtschaftliche und persönliche Förderung von bedürftigen Menschen wichtig. Wir lassen niemanden zurück. Lesen Sie hier mehr zu unserer Ausrichtung auf die Sustainable Development Goals.