• Bank & Finanzwissen

Weiterbildung mit dem Zukunftskredit finanzieren: Chancengleichheit auf Bildung

Der Zugang zu Bildung für alle erhöht die Chancengleichheit und bildet die Basis einer starken Gesellschaft. So befindet sich „hochwertige Bildung“ auch auf Platz 4 der 17 globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Obwohl man bei diesem Ziel vielleicht zunächst an ärmere Länder denken würde, ist der Zugang zu Bildung auch hierzulande ein Thema.

Lesezeit: 2 Minuten

Denn Bildung kostet – mitunter sogar sehr viel Geld. Geld, das nicht jeder Person gleichermaßen zur Verfügung steht. Doch: Bildung darf nicht an der Finanzierung scheitern. Wir zeigen, mit welchen Möglichkeiten Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung finanzieren können.

Bildung: Die Basis einer starken Gemeinschaft

Es ist ein Teufelskreis, den es zu durchbrechen gilt. Denn während eine gute Ausbildung Armut vorbeugen, den beruflichen Werdegang fördern und Wohlstand sichern kann, erfordert sie zunächst die Mittel, um diese zu finanzieren. Der Ökonom Daniel Schnitzlein stellte bereits vor einigen Jahren fest, dass sich rund 40 Prozent unseres Einkommens und rund 50 Prozent unseres Bildungserfolgs auf unsere Herkunft und das Einkommen unserer Eltern zurückführen lassen. Noch heute beginnen von 100 Arbeiterkindern nur 27 ein Studium – bei Kindern aus Akademikerhaushalten sind es 79 von 100.

Weiterbildung finanzieren: Was kostet Bildung?

Das Ergebnis verwundert kaum: Ein Studium mit zehn Semestern kostet laut Angaben des Deutschen Studentenwerks zwischen 36.000 und 75.000 Euro. Für eine Meisterausbildung werden bis zu 9.000 Euro, für den Meister als Elektrotechniker oder Dachdecker sogar 12.000 Euro benötigt. Kosten, die die wenigsten aus eigener Tasche finanzieren können. Doch nicht alle haben einen Anspruch auf BAföG-Förderung. Ein Bildungskredit kann hier Chancengleichheit schaffen. Bei der Sparda-Bank München gibt es deshalb mit dem Zukunftskredit ab sofort eine speziell auf Bildung zugeschnittene Finanzierungsmöglichkeit – fair und nachhaltig.

Studium oder Weiterbildung finanzieren mit dem Zukunftskredit

Als Gemeinwohlbank spiegeln wir das Thema Nachhaltigkeit in unserem Handeln, dem Umgang mit Geld und unseren Lösungen wider. Hoch oben auf unserer Agenda stehen dabei Herausforderungen rund um Modernisierung, E-Mobilität und Bildung. Genau hier setzt unser Zukunftskredit, mit dem Sie Ihre Weiterbildung oder das Studium zu vergünstigten Konditionen finanzieren können, an. Ob 5.000 oder 50.000 Euro zu einem günstigen Zinssatz: Sie haben jederzeit die Möglichkeit auf kostenfreie Sondertilgung und können die Laufzeit zwischen 3 und 10 Jahren flexibel wählen.  

Sie möchten Ihr Recht auf Bildung beanspruchen? Unsere Finanzierungsexpert*innen beraten Sie gerne mit Blick auf die Finanzierung Ihrer gesicherten Zukunft.